Als Erstes wünsche ich Euch und Euren Familien ein frohes Neu Jahr!
Mit dem Jahreswechsel hat mein Abenteuer, Terra Australis, begonnen.
Im wahrsten Sinne des Wortes. Doch dazu in einem späterem Artikel mehr.
Am 01. Januar 2012 bin ich, pünktlich um 14:35h, von Düsseldorf mit Zwischenstopp in Dubai und Kuala Lumpur nach Melbourne geflogen.
Air Emirates, also die Fluggesellschaft mit der ich geflogen bin, haben mit dem aussergewöhnlich gutem Service und einen tollen Entertainment-Angebot den Flug recht schnell und angenehm über die Bühne gehen lassen. Es ist schon toll wenn, man sich sein eigenes Entertainment gestalten kann 😉 Das habe ich dann auch getan. Nach 4 Movies, mehren Games,
Hörbüchern und unter Sternenhimmel bin ich am 03. Januar um 02:00h (local time) in Melbourne gelandet.
Dennoch waren insbesondere die letzten 3,5h Stunden Flugstrecke etwas ganz besonderes für mich. In dem Moment wo all die Städte, die bisher nur in meinem Kopf, auf Landkarten und in meiner Streckenplanung auf dem Monitor im Flieger auftauchten, konnte ich den Kopf nicht mehr vom Fenster lassen. Ich musste einfach mit eigenen Augen sehen, was das letzte Jahr nur in meinem Kopf existierte hat, die Ort, die Landmasse, der Kontinent. Es wurde alles Real und ich konnte ein breites Grinsen und die Vorfreude nicht mehr für mich behalten. Wenn Grinsen in Energie umgewandelt werden könnte, wäre der Flieger diese letzen Stunden mit meiner Grins-Energie geflogen.
Hier ein paar Eindrücke vom Flug.
Auch die von mir gefürchtete Einreise ging überraschender Weise relativ einfach und schnell über die Bühne. Keine weiteren Probleme, sogar die Hunde der Australischen Quarantäne haben irgendwann von meinem Motorradhelm abgelassen. Vielleicht sollte ich mir die Helmschale mal genauer ansehen. Ein Schelm wer böses denkt 😉
Um 02:45h habe ich zum ersten mal, und bei 32°C, Australischen Boden betreten. Ich sage Euch, ich hatte immer noch genügend Energie.
Hier ein kleiner Tipp. Meine Sitznachbarin, eine Australierin welche, mehrmals pro Jahr nach Australien fliegt, hat mich auf den zu erwartenden „australischen Terror“ (Ihre Worte) bei der Einreise hingewiesen. Wartezeiten von 3h sind hier tagsüber keine Seltenheit. Da wir aber in der Nacht eingereist sind und nur wenige Flieger zu dieser Zeit landen (wir waren die einzigen am Airport), klappte die Einreise hier deutlich schneller. Ein toller Nebeneffekt, gerade wenn man bereits über 27h unterwegs und dementsprechend gerädert ist.
Frohes Neues Jahr, lieber Carsten! Schön, dass Du nach soooo langer Reisezeit gut angekommen bist. Soll ja ganz schön heiß in Australien sein, habe ich eben im Radio gehört :-). Sag mal, wo lagerst Du denn Deinen Helm? Gab sicherlich ein gutes Mäuseversteck ab – oder Ratten? Trotz Allem, wünsche ich Dir weitere Grins-Energie, auch für das Auffinden Deines Equipments…. Ein lieber Gruß aus NRW!!! (kalt, windig und nass).
Hi Meli 😉 Auch ich hoffe dass Ihr ein tolles Neu Jahr hattet. Es soll nicht nur, sondern es ist so richtig warm. Gestern, 42,7°C. Leider kann ich immer noch auf das Auffinden meinendes Equipments hoffen. Daumen Drücken 😉 Bald gibt es mehr aus Melbourne. LG auch an den anderen 😉 Carsten
Carsten…..hau rein !!!!!
Hi Carsten, schön, daß die An- und Einreise so gut gelaufen ist. Jetzt noch schwupps, das Motorrad finden und ab dafür! Ich wünsche Dir ein gigantisches Abenteuer über das erste Viertel des neuen Jahres.
Herzlichst
Frank
hi carsten,
dir ein gutes neues jahr! ich wünsche dir viel spaß und mach es besser als ich bei meiner letzten tour!!
lg
stefan
Hi Stefan. Ich werde mich beműhen, schliesslich steht fűr Dich ja noch ein HPN-Fahrt an. Bestell Deinen Lieben bitte Viele Grűsse. Carsten