Einleitung:
Die drei Gründer der Schweizer Firma Enduristan sind selber begeisterte Endurofahrer und bauen funktionale, innovative und qualitativ erstklassige Produkte für Reiseenduristen.
Enduristan bietet mit Ihren Satteltaschen Monsoon genau das was ich mir unter funktionalen Taschen vorstelle.
Diese Taschen sind mit einigen praktischen Details ausgestattet.
Da wäre das flexible Volumen von 15L bis 30L und das bei 100 Prozentiger Wasserdichtigkeit, einen straffen Sitz Dank der vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten, den hochelastischen Riemen (ROKstraps), sowie den Materialschlaufen zur Befestigung von zusätzlichem Wasser.
Die Aussenhaut besteht aus drei Schichten, der verschweißten wasserdichten Schicht, dem Schlagschutz aus 1,5mm Kunststoff, sowie der aus 1000D Cordura geschützten Aussenhaut.
Zusätzlich bietet Enduristan einen zu den Monsoon passenden Isolation Bag an. Dieser ist Öl- und Benzinfest, so dass ich in dieser meine MSR Benzinflasche und Öl transportieren kann.
Die Lieferung der Monsoon Satteltaschen:
“Der Monsun (von arabisch „mausim“= Jahreszeit) ist eine großräumige Luftzirkulation der unteren Troposphäre im Gebiet der Tropen und Subtropen im Einflussbereich der Passate. Dieses findet man zumindesten bei Wikipedia über den Begriff Monsun. Glücklicher Weise dreht es sich hierbei aber um die wasser- und staubdichten Satteltaschen Monsoon von Enduristan.
Heute habe ich die erste Lieferung von Enduristan erhalten.
Als ich das Paket bei der Post entgegen nahm und auf meine direkte Rückfrage, Ist das alles? Ist da nicht noch ein Packet für mich?, nur ein zögerliches Kopfschütteln erhielt, war mir klar:
Hier kann es sich entweder nur um einen Irrtum, ein fehlendes Packet oder um sehr kompaktes Packmass drehen.
Zum Glück war letzteres der Fall 😉
Warum ich dieses schreibe?
Schau selbst. Unten seht Ihr die Lieferung welche die Satteltasche
Monsoon (2 x 30L), den Verlängerungsriemen für extrabreite Kofferträger, die Spanngurte ROKstraps und eine Isolation Bag enthalten sollte.
Zum Größenvergleich steht einen Alukoffer mit ca. 38L Volumen daneben.
Also, erst einmal alles ausgepackt und auf Vollständigkeit überprüft.
Wie Ihr sehen könnt war alles im Packet enthalten.
Dementsprechend, weiter zu Schritt zwei, der Zusammenbau der Satteltaschen.
Hier wurde mir schnell klar, warum alles so klein verpackt werden konnte. Im Gegenteil zu den vergleichbaren Ortliebtaschen liefert Enduristan die Versteifungen separat.Diese müssen durch eine Öffnung zwischen Außen- und Innenstoff eingeführt werden und anschließend am Außenstoff befestigt werden.
Dadurch ist der Innen- vom Außenstoff getrennt und kann zur
Reinigung nach Außen umgestülpt werden.
Jedem, dem schon mal eine Wein- oder Bierflasche, eine Milchtüte oder gar Eier in einer Tasche oder Koffer kaputtgegangen sind, weiß dieses zu schätzen ;-).
Nachdem alles zusammengebaut war, ist mir der extrem lange und hohe Rollverschluss aufgefallen.
Damit sollte genügend Stoff und damit Reserven (auf bei voller Beladung) für einen wasser- und staubdichten Verschluss vorhanden sein.
Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig, sinnige Details wie Reflextoren, Befestigungspunkte, Materialschlaufen und die flexiblen Trennwände sorgen für Sicherheit und Ordnung im Gepäck.
Ein paar Punkte, die mir sehr positiv aufgefallen sind, möchte ich hier aufführen:
- Die Mittlere Materialschnalle ist fest mit der Außenseite der Tasche verbunden so dass diese sich nicht versehentlich zwischen Motorrad und Tasche verklemmen kann.
- Die vordere und hintere Familienschnallen sind vernäht. Dieses hat damit den Vorteil, dass die Verbindungsriemen und Schnallen nicht um die komplette Tasche geführt werden müssen und sich damit immer an der vorgesehenen Stelle befinden.
- Die vielen Materialschlaufen welche zur Befestigung weiterer Dinge ermöglichen
- Enduristan gewährt 5 Jahre Garantie auf Herstellungsfehler und Materialmängel.
Weitere Bilder zu den Monsoon-Taschen von Enduristan findet Ihr hier.
Der Erfahrungsbericht:
Während meiner Zeit in Australien bin ich etwa 12000 km mit der Enduro gefahren. Etwa die Hälfte davon war ich auf unbefestigten Wegen unterwegs. Sengende Hitze und monsoonartiger Regen, Sand-, Geröll-, Staub-, Wellblechpisten und Waldwege, Fluss- und Wasserdurchfahrten sowie steile Auf- und Abfahrten mussten gemeistert werden. Dementsprechend hoch waren die Belastungen an die Satteltaschen. Während dieser Zeit konnte ich testen ob diese dem selbsternannten Motto: “In Enduristan ist die Ausrüstung reines Mittel zum Zweck.” oder “Enduristan entwickelt und vertreibt Motorradgepäck erster Klasse” gerecht werden.
Sie sind der Garant für – Reisen light -. Obwohl diese Taschen an meinem Motorrad nur an wenigen Stellen, nämlich am Gepäckträger, auflagen, haben diese Taschen durch einen sehr guten und festen Sitz überzeugt. Selbst starke Vibrationen durch Wellblechpisten haben die Taschen nicht in der Ausrichtung und der Positionierung verändert. Dieses schiebe ich insbesondere auf die Befestigung der Taschen mit dem hochelastischen Riemen (ROKStraps) System. Die Taschen sind mit einigen praktischen Details ausgestattet, welche einem erst auf dem zweiten Blick auffallen. Die Materialschlaufen, welche ich zur Befestigung von zusätzlichem Wasser, Regenkleidung oder meinem Oz-Sonnenhut genutzt habe sowie der extrem lange und hohe Rollverschluss gehören dazu. Der lange und hohe Rollverschluss bietet genügend Material und Reserven (auch bei voller Beladung) für einen wasser- und staubdichten Verschluss. Im Gegenteil zu anderen Herstellern sind die vorderen und hinteren Familienschnallen fest mit der Tasche vernäht. Dieses hat den Vorteil, dass sich damit die Verbindungsriemen und Schnallen nicht um die komplette Tasche geführt werden müssen. Auch wenn damit der Tragegurt entfällt (welchen ich nie vermisst habe) hat dieses den Vorteil das sich damit die Schnallen immer an der vorgesehenen Stelle befinden. Die Verarbeitung der Taschen ist sehr hochwertig und die Aussenhaut (Tasche) hat die Tour ohne Blessuren überstanden. Die flexiblen Trennwände sorgen gerade in der Kombination mit dem zu den Monsoon passenden Isolation Bags, für Sicherheit und Ordnung im Gepäck. Doch das Beste zum Schluss: Aufgrund der Trennung der Innen- und Aussenhaut der Monsoon-Satteltaschen kann die Aussenhaut zur Reinigung nach aussen gestülpt werden. Somit kann die Tasche einfach gereinigt werden. Ich konnte mich von davon überzeugen als ich die Überreste einer ausgelaufenen Flasche WD40 aus der rechte Tasche entfernen musste.
Fazit:
Enduristan verspricht nicht nur heisse Luft sondern überzeugt mit seiner Monsoon Satteltasche. Auch diesem Gepäckstück sieht man an, dass hier begeistere Endurofahrer am Werk waren. Die Tasche war während der ganzen Reisezeit, Staub- und Wasserdicht, zuverlässig, robust, vielseitig nutzbar und qualitativ hochwertig!
Volumen: 15-30 Liter verstellbar (pro Seite, total 30-60 Liter)L x W x H (15 Liter): ca. 36 x 20 x 24 cm (pro Seite)
L x W x H (30 Liter): ca. 36 x 25 x 33 cm (pro Seite) Gewicht: ca. 3.0kg (komplettes Set) |
Weitere Details zu der Tasche findet Ihr auf der Homepage von Enduristan und kann im Online Shop direkt bestellt werden.