Satteltaschen


Satteltaschen:
Warum Satteltaschen und nicht Alukoffer? Jedes System hat seine klaren Vor- und Nachteile. Für den Charakter einer Enduro-Reise, also auch mal abseits der Piste fahren, bieten Satteltaschen viele Vorteile.

Ein für mich sehr wichtiger Vorteil heißt – Reisen light –.

Satteltaschen bieten ein Optimum zwischen Gewicht und schwerpunktgünstiger Unterbringung. Bei richtiger Materialwahl sind diese wasserdicht und wiegen nicht mehr als 1,5kg pro Seite. Im Offroad ein klares Plus gerade im Vergleich zu den deutlich schwereren Alukoffern. Je nach Materialstärke und Ausstattung bringen Alukoffer zwischen 4kg – 8kg pro Seite auf die Waage. Allein das Grundgewicht macht einen Gewichtsunterschied von bis zu 13kg. Hierbei muss man bedenken dass das Gewicht, was sich hinter dem Fahrer befindet, das Fahrverhalten und den Schwerpunkt negativ beeinflusst. Dieses ist nicht gerade gut wenn man an Verzögerungen beim Lastwechsel und ein trägeres Fahrverhalten denkt. Das sind Punkte welche auf unwegsamen Gelände (Sand) ein klares Minus bedeuten. Auf asphaltierten Strassen und gut präperierten Pisten dieser Welt nicht so sehr ins Gewicht fallen.

Weitere für mich ausschlaggebende Vorteile von Satteltaschen sind die geringe Verletzungsgefahr, die schmale Bauweise, deren Wasserdichtigkeit und der bessere Schwerpunkt. Nachteile im Vergleich zu Alukoffern sind der schlechtere Diebstahlschutz und das kleiner Gepäckvolumen.

Wie bereits beschrieben, beide Systeme haben Vor- und Nachteile.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s