Tankrucksack:
Wer kennt das nicht? Immer auf der Suche nach dem perfekten Tankrucksack (ab hier TR) für das Motorrad. Gerade Enduroreisende haben hier besondere Anforderungen.
Fragen die mich bei der Auswahl eines TR immer beschäftigen, sind:
– hat der TR einen straffen Sitz und passt auf meinen Tank?
– wird der TR über Riemen befestigt?
– ist der TR leicht zu befestigen und bleibt auch während der Fahrt an seinem
Platz?
– wie unproblematisch ist das Tanken mit vollem TR?
– bleibt der Lenkereinschlag unverändert?
– hat der TR ein großes Kartenfach (DINA4)?
Dieses ist für mich ein sehr wichtiges Detail. Trotz mittlerweile sehr zuverlässiger GPS-Geräte gehört bei mir eine Strassenkarte immer an Bord. Diese bietet den „Gesamtüberblick“ und kann unabhängig von der GPS Navigation verwendet werden.
– ist der TR Wasserdicht bzw. mit einer passenden transparenten Regenhaube ausgestattet?
Wahrscheinlich kennen bereits viele von Euch den Tankrucksack „Sandstorm“. Dieser hat eine feste Aussenschale so dass selbst bei wenig bis gar keiner „Befüllung“ der TR straff an seinem Platz bleibt. Dennoch hat er ein variables Volumen von 15L – 20L. Dieses wird durch die von Enduristan entwickelte Expandable Volume Technology erreicht.
Hier werden zwei ineinander schiebbare Schalen zum Vergrößern des Volumens verwendet.
Hört sich doll an, gleichzeitig innovativ und einfach – werde ich testen 😉
Der TR soll alle oben aufgeführten Dinge erfüllen und kann noch mit weiteren sinnvollen Features aufwarten.
Ein für mich sehr tolles Detail ist, dass es für den TR keine Regenhaube gibt.
Lach, braucht dieser auch nicht. Er hat eine wasserdichte Membran welche an den meisten Stellen geschweisst und nicht genäht ist.
Zusätzlich bietet dieser Wasserabweisende Reissverschlüsse.
Als besonderes Gimmik empfinde ich die Befestigung des TR. Dieser wird über mit am Rahmen verbundenen Befestigungsschnallen, vorderen Befestigungsriemen und ROKstraps (hochbelastbare Gummiriemen) starr verbunden. Wenn ich ohne TR fahren möchte, verbleiben einfach die oben genannten Befestigungselemente am Motorrad.
Weitere Details zu diesem TR findet Ihr hier.
Erfahrungsbericht:
In diesem TR habe ich neben den Dingen für den „täglichen Motorradbedarf“, meine Photokameras (Spiegelreflex, Kompaktkamera, Helmkamera), mein Photostativ, Handy, etwas Werkzeug, ein Bremsscheibenschloss und Reisedokumente transportiert. Um diese Dinge ordentlich unterzubringen sind eine sinnvolle Aufteilung sowie ein staub- und wasserdichter Verschluss das Wichtigste. Hier hat Enduristan nicht zuviel versprochen. Der TR war über die gesamte Strecke staub- und wasserdicht. Das hochwertige Material und Verschlusssystem haben die ganze Reise ohne jegwelche Probleme, Mängel und/oder Schwergängigkeiten überstanden. Das Kartenfach überzeugte mit seinem sehr großen Format und durch Wasserdichtigkeit. Durch den Schnellverschluss können Dokumente / Karten sehr einfach und schnell (auch während der Fahrt ;-)) entnommen werden. Das herausnehmbare Dokumentenfach hat während der ganzen Reise für Ordnung in meinen Papieren gesorgt. Lästiges Suchen nach Kuli, Reisedokumenten, Handy und Motorradschlüsseln gehört damit der Vergangenheit an. Der TR hatte einen straffen Sitz und war dennoch leicht an meinem Tank zu befestigen. Anfängliche Probleme beim „im Stehen Fahren“ konnten durch eine neue Positionierung des TR auf meinem Tank behoben werden. Für den Fernreisenden, der viel Platz und dennoch einen pistentauglichen TR haben möchte, kann ich den Sandstorm E2 Tankrucksack uneingeschränkt empfehlen.