Schlagwort-Archive: Mereenie Loop Drive

Die MacDonnellRanges, der Mereenie Loop, der Kings Canyon, der Uluru Nationalpark und die Olgas.


Westlich und östlich von Alice Springs liegen die MacDonnell Ranges. Dieser Gebirgszug erstreckt sich etwa 640km. In den Ranges gibt es wunderschöne Felsschluchten aus rotem Sandstein und Wasserlöcher. Ich habe die MacDonnell Ranges über den Larapinta Trial durchquert. Nach dem Tankstopp und der Zwischenübernachtung in Glen Helen Gonge

(eine Felsschlucht in den MacDonnell Ranges)  ging es weiter auf den Mereenie Loop Drive (Aborigines Land, Permit benötigt)

und damit zum Einstieg auf die asphaltiere Strasse zum Kings Canyon und zum Uluru National Park.

Alles in allem hat mir die Landschaft auf dieser Strecke sehr gut gefallen. Sie ist die schönste und abwechslungsreichste, die ich bisher in Australien gefahren bin. Definitiv ein weiterer Grund, um erneut nach Australien zu kommen.

Beim Kings Canyon habe ich die Nachteile des Reisens mit dem Motorrad erlebt. Bei 41°C im Schatten, wollte ich nicht in Motorradkleidung in den Canyon wandern. Der Rim-Walk (4h) sowie der Kings-Creek Walk (1,5h) sollen aber atemberaubende Einblicke in den Canyon gewähren. Wieder ein Grund 🙂 für eine weitere Reise nach Australien.

Den Uluru-Kata-Tjuta Nationalpark habe ich per Transit durchquert, um so auf die Great Central Road zu kommen. Da ich auf Transit, keinen Parkeintritt bezahlen musste, durfte ich auch nicht die Dinge tun, die man als Tourist macht, nämlich anhalten und fotografieren. Irgendwie hatte ich heute Pech, bis zum Einstieg in die Great Central Road wurde ich mehr oder weniger eskortiert und konnte dementsprechend nur ein paar wenige Bilder des Rock und der Olgas machen. War aber auch gar nicht so schlimm. Ich habe schon so viel schönes in Australien gesehen das mich der Hype und die touristische Infrastruktur des Geländes eher ab- als anzieht.

Werbung