Also, ich nicht!!!
Das Motorrad ist fertig. Die HPN 815 macht seit Sonntag, den 23. Oktober 2011, Deutschlands Strassen unsicher. Naja, zumindest für einen Tag.
An diesem Tag konnte ich die HPN in den ersten Kurven testen.
Testen ist hier der richtige Begriff.
Relativ schnell gab es in einer Rechtskurve einen Aufsetzer. Der Hauptständer hatte Asphaltkontakt. Glücklicherweise die einzige Auffälligkeit, welche schnell beseitigt werden konnte.
Das Fahrgefühl der HPN ist nicht mehr mit dem einer G/S zu vergleichen. Der Rahmen ist spürbar härter, der Geradeauslauf, als auch das Fahrwerk sind absolut souverän.
Nur an dem deutlich verringerten Lenkeinschlag und die damit verbundene Verringerung der Wendigkeit muss ich mich noch gewöhnen.
Voller Stolz und Zuversicht wurden die ersten KM gefahren. Ich wurde nicht enttäuscht !!!
Leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Bereits am darauf folgenden Tag, am Montag den 24. Oktober, fanden die letzten Arbeiten an dem Motorrad statt. Die Zylinderköpfe wurden nachgezogen, die Koffer und Handprotektoren montiert, so dass die Gute endlich um 03:00h nachts (oder besser morgens) ihre letzte Fahrt Richtung Motorradtransportbox antreten konnte. Erste Panik stellte sich ein als ich nur ca. 20min später auf der Autobahn liegen geblieben bin. Glücklicherweise lag es nur an Spritmangel 😉
Nun schloss sich nahtlos der nächste Streßfaktor an.
Die Motorradtransportbox.
Doch das könnt Ihr in dem nächsten Artikel lesen.
Vorerst, ein paar Bilder der HPN 815.
Du bist aber Deiner Zeit schon weit voraus. 23.Oktober.2012! 😉
Oha, Danke für den Hinweis. Wird angepasst 😉